Unsere mobile Website/App bietet Ihnen:
Philippinen
![]() |
Vorschriften für die Ein- und Ausfuhr von Gegenständen in die und aus den Philippinen | ![]() |
Bei Ein- und Ausfuhr müssen Reisende eine Registrierungskarte für Ein-/Ausfuhr und ein Formular für die Zolldeklaration ausfüllen. Reisende müssen den Gesamtwert ihrer Habe einschließlich erworbener Geschenke und Handelsware angeben. Die bei der Zolldeklaration angegebenen Informationen müssen der Wahrheit entsprechen. Falsche Angaben oder Nicht-Deklarieren werden gemäß Zollgesetz der Philippinen bestraft. Gegenstände für den persönlichen Gebrauch müssen nicht deklariert werden. Illegal eingeführte verbotene Güter (Waffen, Sprengstoff usw.), kontrollierte Gegenstände (Radioempfänger, CDs, Videos usw.) sowie kontrollierte Substanzen (Narkotika, Chemikalien, verschreibungspflichtige Medikamente ohne Rezept usw.) verstoßen unabhängig von der eingeführten Menge gegen das philippinische Zollgesetz. Pflanzen, pflanzliche Produkte, Fleisch, Fleischprodukte, Vögel, Schnecken und andere lebende Tiere und tierische Produkte sind verboten.
Ohne Genehmigung der philippinischen Zentralbank ist die Ein- und Ausfuhr von Banknoten, Münzen, Schecks oder anderen Geldscheinen mit einem Wert von über 10.000 Pesos, die von der philippinischen Bank abgehoben wurden, illegal. Diese Banknoten, Münzen, Schecks oder andere Geldscheine können konfisziert werden; die Täter haben mit zivil- oder strafrechtlicher Verfolgung zu rechnen. Fluggäste, die Fremdwährung im Wert von mehr als 10.000 USD mitführen, müssen dies beim Zoll angeben; Zuwiderhandlungen werden mit Strafen ab 50.000 bis 200.000 Pesos oder 2 – 10 Jahren Gefängnis bestraft.
![]() |
Visa | ![]() |
Es gibt drei Kategorien philippinischer Visa: Visa unter dem Investment Act, Visa unter speziellen gesetzlichen Vorschriften und Investorenvisa. Diese drei Kategorien lassen sich weiter in verschiedene Subkategorien aufteilen. Zu den Visa unter dem Investment Act gehören Kurzvisa oder Touristenvisa sowie Arbeitsvisa. Zu den Visa unter den speziellen gesetzlichen Vorschriften gehören spezielle Visa für Mehrfacheinreise, spezielle Arbeitsvisa für Subic und spezielle Arbeitsvisa für Clark. Zu den Investorenvisa gehören spezielle Aufenthaltsvisa für Investoren, Tourismusprojekte und Tourismus-Aufenthaltsvisa für Investoren, spezielle Investitionsvisa für Subic, spezielle Investitionsvisa für Clark und spezielle Aufenthaltsvisa für Rentner.
Reisende mit chinesischem Diplomatenpass oder Public Affairs Passport dürfen sich 30 Tage ohne Visum auf den Philippinen aufhalten. Inhaber gewöhnlicher Reisepässe mit gültigem Visum aus einem Schengen-Land, Australien, den USA, Kanada oder Japan dürfen sich 7 Tage ohne Visum auf den Philippinen aufhalten. Inhaber eines chinesischen Reisepasses mit Anmeldung bei Touristengruppen von Reisebüros, die vom philippinischen Tourismusministerium autorisiert sind, dürfen bei Ankunft am Einreisehafen ein Visum beantragen und erhalten ein vorübergehendes Reisevisum für bis zu 14 Tage. Die philippinischen Reisebüros müssen mindestens 2 Tage im Voraus das entsprechende Visum bei Ankunft mit den Antragsdokumenten bei der philippinischen Einwanderungsbehörde einreichen.
Weitere Informationen zu Visumsanträgen und den entsprechenden Anforderungen finden Sie auf den offiziellen Websites der philippinischen Botschaft und Konsulate in China.
![]() |
Gebräuche | ![]() |
Freitag der 13. gilt als Unglückstag. Die Zahl 13 wird nicht verwendet, ob für Hotelzimmer, Bussitze, Gebäudenummern oder Straßennummern. Beim Einkaufen werden keine 13 Artikel gekauft. Gastgeber laden niemals 13 Gäste ein. Die Einheimischen vermeiden die Zahl 13, wo sie nur können. Muslime essen kein Schweinefleisch und trinken weder Schnaps noch Milch.
![]() |
Botschaft und Konsulate der Philippinen in China | ![]() |
Philippinische Botschaft in China
Anschrift: 23, Xiushui North Street, Jianguomenwai, Beijing
Postleitzahl: 100600
Tel.: +86-10-65322451/65321872/65325175 (Konsulat)
Fax: +86-10-65323761/65321921 (Konsularabteilung)
E-Mail: philemb_beijing@yahoo.com, philippineembassy@yahoo.com (Consular office)
Philippinisches Generalkonsulat in Guangzhou
Anschrift: 339 Huanshi East Road, Guangzhou, Guangdong
Postleitzahl: 510098
Tel.: +86-20-83311461/83310996
Fax: +86-20-83330573
Konsularische Vertretungen: Guangdong, Hainan, Hunan und Autonome Region Guangxi Zhuang (Sichuan wurde integriert, bevor das Generalkonsulat in Chengdu eröffnet wurde)
Philippinisches Generalkonsulat in Shanghai
Anschrift: 1160 Yan'an West Road, Changning District, Shanghai
Postleitzahl: 200052
Tel.: +86-21-62818020
Fax: +86-21-62818023
Konsularische Vertretungen: Jiangsu, Anhui, Hubei und Zhejiang
Philippinisches Generalkonsulat in Xiamen
Anschrift: 2 Lingxiangli, Xiamen, Fujian
Postleitzahl: 361009
Tel.: +86-592-5130355/5130366/5595537
Fax: +86-592-5530803
Konsularische Vertretungen: Fujian und Jiangxi
Philippinisches Generalkonsulat in Chongqing
Anschrift: 68 Zourong Road, Yuzhong District, Chongqing, Sichuan
Postleitzahl: 400010
Tel.: +86-23-63810832/63809532
Fax: +86-23-63729809
Konsularische Vertretungen: Chongqing, Guizhou und Yunnan
Philippinisches Generalkonsulat in Hongkong, China
Anschrift: 14th Floor, United Centre, 95 Queensway, Admiralty, Hong Kong SAR
Tel.: +852-28238501
Fax: +852-28669885/28668559
Konsularische Vertretung: Sonderverwaltungszone Hongkong, China
Philippinisches Generalkonsulat in Macau, China
Anschrift: Consul General Units 1404-1406, 14th Floor, AIA Tower Nos. 251A-301 Avenida Comercial de Macau, Macau SAR
Tel.: +853-28757111
Fax: +853-28757227
Konsularische Vertretung: Sonderverwaltungszone Macao, China
![]() |
Spannung und Steckdosen | ![]() |
* Obige Informationen dienen lediglich als Referenz. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Botschaft.
* Weitere Informationen zu Visa finden Sie auf der Website der Star Alliance.